Praxisreflexion I – Rechnungswesen

Bilanzanalyse Praktische Anwendbarkeit theoretischer Grundlagen und Vorschriften von Jahresabschlüssen auf eine Anstalt öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung Hausarbeit an einem Praxisbeispiel – Bilanzanalyse am Beispiel des Studentenwerk Magdeburg. Bilanz Diese Hausarbeit ist ein Einblick in die Herangehensweise einer klassischen Bilanzanalyse mit herkömmlichen Kennzahlen und dem wirtschaftswissenschaftlichen … Continue readingPraxisreflexion I – Rechnungswesen

Gesellschaftliches Engagement und Reflexion

Reflexion des praktischen Studiensemesters ist grundsätzlich eine sinnvolle Angelegenheit. Hierzu gibt es jedoch in jedem Semester die Praxisreflexion und die Reflexion der Studieninhalte im Zusammenhang mit den angestrebtem Erwerb an Kompetenzen. Schlüsselkompetenzen herauszuarbeiten, kritisches Hinterfragen und vertiefen fachlicher Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen Bereich sind nachvollziehbare Inhalte, … Continue readingGesellschaftliches Engagement und Reflexion

Wirtschaftsenglisch II

Business English II – 2nd semester Theme: Globalisation and internationalisation in the German academic environment and the effect on the Studentenwerk Magdeburg In this term paper, the topic of „globalisation“ in the German higher education landscape was examined and the effects on the work of … Continue readingWirtschaftsenglisch II

Rechnungswesen

Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung Teil I: Grundlagen der Rechnungslegung Einführung und Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung Teil II: Inventar und Buchführung Begrifflichkeiten von Inventur bis Inventar Grundlagen der Buchführung Teil III: Bilanzierung des Vermögens Was sind Ansatzvorschriften und Bewertungsvorschriften Teil IV: Bilanzierung des Eigen- und Fremdkapitals … Continue readingRechnungswesen

e-portfolio

Mehr über Kompetenzen, Kompetenzmatrix und Kompetenzprofile Was sind skills? Hier werden Grundlagen zum Verständnis von Kompetenzen, Fähigkeiten, Wissen und Qualifikationen dargestellt und mein persönliches Kompetenzprofil vor dem Studium aufgezeigt. Wie verändert sich mein Profil während des Studium. Erreiche ich meine persönlichen Ziele? “E-Portfolios sind nichts … Continue readinge-portfolio