News

Wirtschaftsenglisch I

Introduction to Business English Business Administration – extra occupational Dieser Kurs hat folgende Ziele: fachsprachlichen Vertiefung in der Wirtschaftssprache Englisch. Hierbei wurden folgende Inhalte bearbeitet und in Form einer Hausarbeit dargestellt. Company structure: Unterschiede in Firmenphilosophie, Vorstellung des Arbeitgebers Job description: Beschreibung des eigenen Tätigkeitsbereichs; … Continue readingWirtschaftsenglisch I

Start Up und Unternehmensnachfolge

Intra- und Entrepreneurship, Geschäftsmodelle Moderations- und Präsentationstechniken Im Wintersemester 2021/2022 war Fleißarbeit und damit die Erarbeitung eines bankreifen Businessplan und eines Pitchdeck inkl. Präsentation seines fiktiven Vorhabens vor fiktiven Investoren gefragt. Aus der privaten Vergangenheit und meiner früheren Selbstständigkeit als Fotograf lag die Wahl meiner … Continue readingStart Up und Unternehmensnachfolge

Wirtschaftsrecht I

BGB und HGB Im Kurs Wirtschaftsrecht wurde ein Überblick des Gesamtrechtssystem der Bundesrepublik Deutschland in Öffentlichem Recht und Zivilrecht gelehrt. Schwerpunkt der Lehrveranstaltung bezog sich auf das Schuldrecht, insbesondere dem Vertragsrecht und somit dem Bereich des Zivil- oder Privatrechts. Die wichtigste Rechtsquelle des Deutschen Vertragsrechts … Continue readingWirtschaftsrecht I

e-portfolio

Mehr über Kompetenzen, Kompetenzmatrix und Kompetenzprofile Was sind skills? Hier werden Grundlagen zum Verständnis von Kompetenzen, Fähigkeiten, Wissen und Qualifikationen dargestellt und mein persönliches Kompetenzprofil vor dem Studium aufgezeigt. Wie verändert sich mein Profil während des Studium. Erreiche ich meine persönlichen Ziele? “E-Portfolios sind nichts … Continue readinge-portfolio

Literaturempfehlung

DIE 1% METHODE – von James Clear MINIMALE VERÄNDERUNG, MAXIMALE WIRKUNG „Die 1% Methode – Minimale Veränderung, Maximale Wirkung“ von James Clear ist ein inspirierender und praxisorientierter Ratgeber, der sich auf die Idee konzentriert, dass kleine tägliche Verbesserungen im Laufe der Zeit zu großen Erfolgen … Continue readingLiteraturempfehlung