Gesellschaftliches Engagement und Reflexion

Reflexion des praktischen Studiensemesters ist grundsätzlich eine sinnvolle Angelegenheit. Hierzu gibt es jedoch in jedem Semester die Praxisreflexion und die Reflexion der Studieninhalte im Zusammenhang mit den angestrebtem Erwerb an Kompetenzen. Schlüsselkompetenzen herauszuarbeiten, kritisches Hinterfragen und vertiefen fachlicher Kompetenzen im betriebswirtschaftlichen Bereich sind nachvollziehbare Inhalte, … Continue readingGesellschaftliches Engagement und Reflexion

Orientierung in der Wirtschaftswissenschaft

Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre 1. Semester – Dauer: 1 Semester Einführung in die allgemeine BWL Einführung in die VWL Kursinhalte und erworbene Fachkompetenzen: Grundlegende Begriffe und Grundprobleme der BWL und der VWL  sowie das Erkennen von betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge  … Continue readingOrientierung in der Wirtschaftswissenschaft

Wirtschaftsenglisch I

Introduction to Business English Business Administration – extra occupational Dieser Kurs hat folgende Ziele: fachsprachlichen Vertiefung in der Wirtschaftssprache Englisch. Hierbei wurden folgende Inhalte bearbeitet und in Form einer Hausarbeit dargestellt. Company structure: Unterschiede in Firmenphilosophie, Vorstellung des Arbeitgebers Job description: Beschreibung des eigenen Tätigkeitsbereichs; … Continue readingWirtschaftsenglisch I

Wirtschaftsrecht I

BGB und HGB Im Kurs Wirtschaftsrecht wurde ein Überblick des Gesamtrechtssystem der Bundesrepublik Deutschland in Öffentlichem Recht und Zivilrecht gelehrt. Schwerpunkt der Lehrveranstaltung bezog sich auf das Schuldrecht, insbesondere dem Vertragsrecht und somit dem Bereich des Zivil- oder Privatrechts. Die wichtigste Rechtsquelle des Deutschen Vertragsrechts … Continue readingWirtschaftsrecht I

e-portfolio

Mehr über Kompetenzen, Kompetenzmatrix und Kompetenzprofile Was sind skills? Hier werden Grundlagen zum Verständnis von Kompetenzen, Fähigkeiten, Wissen und Qualifikationen dargestellt und mein persönliches Kompetenzprofil vor dem Studium aufgezeigt. Wie verändert sich mein Profil während des Studium. Erreiche ich meine persönlichen Ziele? “E-Portfolios sind nichts … Continue readinge-portfolio